Willkommen auf meiner Website! Hier finden Sie sämtliche Informationen rund um meine Bio-Produkte, die auf meinem Hof im alpinen Südtal Bergell in der Südostschweiz produziert werden.
Mein Bio-Hof
Im Jahr 2021 gründete ich meinen Bio-Betrieb in Flin, in der Nähe von Soglio. In diesem Jahr erwarb ich einen ursprünglich im Jahr 1683 erbauten Stall. Durch umfassende Renovierungen und Erweiterungen entspricht er nun sämtlichen geltenden Normen und ist tiergerecht eingerichtet.
Aktuell halte ich zehn Mutterkühe der Rasse ‚Dexter’ sowie einige Schafe.
Die Tiere werden von Ende November bis Anfang April im Stall betreut, können jedoch tagsüber stets auf die Weide mit Zugang zum Laufstall. Von April bis November sind sie dann ständig auf den Weiden, fünf Monate davon verbringen sie in höheren Lagen. Dort bieten ihnen kleinere Ställe Schutz vor Gewitter und Bremen. Im November dürfen sie nach der Ernte in den Kastanienselven weiden, wo sie noch frische, sehr nahrhafte Kastanien finden. Im Winter werden sie schliesslich mit Heu, Ökoheu und Emd aus den Naturwiesen verwöhnt. Gelegentlich gönnen sie sich getrocknete Kastanien, die ich persönlich produziere, sowie Mehl der traditionsreichen Mühle Scartazzini und knuspriges Brot.
Meine Philosophie
Meine Philosophie ist es, meinen Tieren eine Umgebung zu bieten, in der sie ein gutes und gesundes Leben führen dürfen. Sie können sich im Stall und auf der Weide frei bewegen. Die Klauen werden dadurch regelmässig abgenutzt, wodurch keine zusätzliche Klauenpflege nötig wird. Die Hörner der Kühe werden wachsen gelassen. Generell erhalten sie viel Liebe, denn gesunde und glückliche Tiere, die gut gefüttert werden, geben schliesslich gutes Fleisch.
Das Potential meines Betriebs versuche ich optimal auszunutzen, um regionale Produkte von hoher Qualität herzustellen, in denen viel Arbeit und Herzblut steckt.
Wild Giua
‚Wild’ wird auf Englisch ausgesprochen, ‚Giua’ auf Italienisch. ‚Wild Giua’ begann als Gag, als ich mein Instagram-Profil so bezeichnete. Mit der Zeit gehörte der Name zu mir und meinem Betrieb und ist nun nicht mehr wegzudenken. Schon als kleiner Junge wurde ich Giua genannt, und eine gewisse Abenteuerlust begleitete mich schon immer. Die Natur übt eine magische Anziehungskraft auf mich aus, besonders wenn ich in ihrer unberührten Weite unterwegs bin, oft in Gesellschaft von meinem treuen Hundes ‚Luna’ und all meiner Tieren. Wenn möglich, sogar abseits jeglicher Zivilisation.
